Die Silfra-Spalte ist eine tektonische Kluft im Þingvellir-Nationalpark in Island, die sich an der Grenze zwischen der nordamerikanischen und der eurasischen Kontinentalplatte befindet. Sie ist berühmt für ihr extrem klares und reines Wasser, das von der Schmelze des Gletschers Langjökull gespeist wird und durch unterirdische Lavagesteine gefiltert wird. Dadurch ist die Sichtweite Unterwasser außergewöhnlich hoch, oft über 100 Meter.
Hier sind einige wichtige Aspekte der Silfra-Spalte:
Geologische Bedeutung: Die Silfra-Spalte ist ein direkter Beweis für die Plattentektonik und die auseinanderdriftenden Kontinentalplatten. Taucher und Schnorchler können tatsächlich zwischen den beiden Kontinenten schwimmen.
Klares Wasser: Das Wasser in der Silfra-Spalte ist extrem sauber und rein. Es ist trinkbar und weist eine konstante Temperatur von 2-4°C auf. Die Reinheit des Wassers ist auf die lange Filtrationszeit durch das poröse Lavagestein zurückzuführen.
Tauchen und Schnorcheln: Silfra ist ein beliebter Ort zum Tauchen und Schnorcheln. Aufgrund der niedrigen Wassertemperatur wird jedoch spezielle Ausrüstung (Trockenanzüge) benötigt.
Þingvellir-Nationalpark: Die Silfra-Spalte befindet sich im Þingvellir%20Nationalpark, einem UNESCO-Weltkulturerbe von historischer und geologischer Bedeutung.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page